Referenz

Heizungssanierung EFH in Auenstein

Das Interesse für Heizungssanierungen mit Wärmepumpen bleibt auch im neuen Jahr ungebrochen. Der Ausstieg aus der fossilen Energie ist interessanter denn je.

Während den letzten beiden Jahren wurden so viele fossile Heizungen ausgetauscht wie noch nie. Auch im neuen Jahr 2022 bleibt das Interesse für Heizungssanierungen mit Wärmepumpen ungebrochen. Durch die frühzeitige Planung und Vorbereitung können wir trotz Lieferengpässen eine erfolgreiche Sanierung der alten Öl- oder Gasheizung garantieren.

Mit dem Ersatz der fossilen Heizung durch eine moderne, umweltfreundliche Wärmepumpe können Sie einen Teil zur Energiewende beitragen und erst noch Betriebskosten sparen. Profitieren Sie nebst den tieferen Heizkosten zudem von attraktiven Fördergeldern. Die aussenaufgestellte Luft-Wasser Wärmepumpe ist vor allem bei Sanierungen eine beliebte Lösung um langfristig nachhaltig Wärme zu produzieren. Durch den Ausbau des Öltanks konnte bei diesem Referenzobjekt ausserdem ein zusätzlicher Kellerraum geschaffen werden.

Am gezeigten Objekt wurde die Wärmepumpe WPL 20 A von Stiebel Eltron verbaut.

Referenzen

Weitere Referenzen

Engineering, Heizung, Lüftung, Sanitär

Neubau EFH in Küttigen

Beim Neubau eines Einfamilienhauses entstand eine moderne, nachhaltige Haustechnik mit Wärmepumpe, Solaranlage und Komfortlüftung.
Engineering

Sanierung 3MFH Schöftland

Engineering über sämtliche Phasen inkl. Erstellung der Ausschreibungsunterlagen (Einladungsverfahren) für den Heizungsersatz mittels drei neuen Gru...
Lüftung

Küchenabluft in Schulküche

In einem bereits bestehenden Gebäude wurde nachträglich eine Küchenabluft für Schulungszwecke ergänzt.
Heizung

Überbauung Quinto in Muri

Auf dem Luwa-Areal in Muri sorgt die Kurt Vorburger AG mit Holzfeuerung und Wärmepumpe für nachhaltige Energie.