Lehrstellen

Erlerne ein solides Handwerk – Ausbildung ist uns eine Herzenssache

Der Berufsnachwuchs ist uns wichtig. Darum engagieren wir uns mit Überzeugung als Lehrbetrieb. Wir bilden regelmässig Lernende in den Berufen Sanitärinstallateur*in, Heizungsinstallateur*in sowie Gebäudetechnikplaner*in Heizung und Sanitär aus.

Eine Lehrstelle mit Zukunft
Mit einer Lehrstelle in der Gebäudetechnik sicherst du dir beste Zukunftsperspektiven, denn es ist ein Berufsfeld, das auch morgen noch gefragt ist und dir eine langfristige Jobgarantie bietet. Die Branche ist krisensicher: Gebäude brauchen immer Technik. Ob Neubau oder Sanierung – ohne Fachleute wie dich läuft nichts, denn du planst, installierst und hältst alles in Schuss.
 
Wir dürfen uns zurecht «Toplehrbetrieb für Gebäudetechnik» nennen. Mehr Informationen zu den Kriterien, die wir dazu erfüllen, findest du unter toplehrstellen.ch

 

Lehrstelle

Sanitärinstallateur*in EFZ

Als Sanitärinstallateur sorgst du dafür, dass Wasser überall dorthin fliesst, wo es gebraucht wird – von der Dusche bis zum Lavabo. Du verlegst Leitungen in Neubauten oder Umbauten, montierst Badewannen, Duschen und Armaturen und reparierst, wenn mal etwas nicht mehr funktioniert. Dabei wird es nie langweilig: Du biegst Rohre, verbindest Teile durch Schrauben, Löten oder Schweissen und packst mit an, wenn gebohrt oder gemeisselt werden muss. Wenn du zuverlässig bist, gerne praktisch arbeitest und dich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lässt – dann könnte dieser Beruf genau zu dir passen.

Coole Bad-Action

Du baust Duschen, WCs und Lavabos ein und sorgst dafür, dass überall Wasser läuft.

Handwerk pur

Rohre biegen, schrauben, löten, schweissen – deine Hände machen’s möglich.

Abwechslung garantiert

Mal Neu- oder Umbauten, mal Reparaturen – jeder Tag sieht anders aus.

Job fürs Leben

Robust und zuverlässig, deine Skills sind immer gefragt.
Abteilungsleiter Sanitär / Lüftung

Ivan Bilardello

Lehrstelle

Heizungsinstallateur*in EFZ

Als Heizungsinstallateur*in bringst du Wärme in jedes Gebäude. Du baust moderne Heizsysteme ein, wartest sie regelmässig und reparierst, wenn etwas nicht mehr läuft. Ob Boden- oder Deckenheizung, Radiatoren oder Fernwärme – du lernst viele unterschiedliche Systeme kennen. Mit Montageplänen als Grundlage verlegst du Leitungen, biegst und schweisst Rohre und fügst alles passgenau zusammen. Dein Beruf verbindet Technik mit praktischem Handwerk – ideal, wenn du gerne zupackst, zuverlässig bist und einen Job suchst, der auch in Zukunft gefragt ist.

Handwerk mit Action

Du arbeitest mit Werkzeug, biegst, schweisst und montierst echte Teile.

Technik zum Anfassen

Moderne Heizsysteme von Bodenheizung bis Fernwärme liegen in deiner Verantwortung.

Abwechslung garantiert

Kein Tag ist gleich, du bist mal auf Baustellen, mal bei Reparaturen oder im Service.

Sicherer Job mit Zukunft

Heizung braucht jeder, also sind deine Skills immer gefragt.
Geschäftsleiter Installationsbetrieb

Roland Zobrist

Lehrstelle

Gebäudetechnikplaner*in Fachrichtung Heizung

Als Gebäudetechnikplaner*in mit Fachrichtung Heizung entwickelst du smarte Lösungen für die Energie von morgen. Du prüfst den Einsatz von erneuerbaren Technologien wie Wärmepumpen oder Solaranlagen und planst Heizsysteme, die sparsam und umweltfreundlich sind. Am Computer arbeitest du mit modernen CAD-Programmen, um Pläne zu zeichnen und auf der Baustelle besprichst du mit Architekten, Monteuren oder der Bauherrschaft wichtige Details. Dein Beruf verbindet Technik, Nachhaltigkeit und Teamarbeit – genau richtig, wenn du Interesse an Energiefragen hast, gerne am PC arbeitest und trotzdem den Kontakt zur Praxis suchst.

Klimafreundlich arbeiten

Du planst Heizungen mit erneuerbarer Energie wie Wärmepumpen und Solaranlagen.

Hightech am Start

Du zeichnest mit modernen CAD-Programmen und machst smarte Pläne am Computer.

Teamplayer auf der Baustelle

Du sprichst mit Monteuren, Architekten und Bauherren, damit alles passt.

Verantwortung für die Zukunft

Dank deiner Planung sparen Gebäude Energie und schonen die Umwelt.
Geschäftsleiter Planungsbüro

Patrick Vorburger

Lehrstelle

Gebäudetechnikplaner*in Fachrichtung Sanitär

Als Gebäudetechnikplaner*in mit Fachrichtung Sanitär sorgst du dafür, dass Wasser, Luft und Hygiene in Gebäuden perfekt zusammenspielen. Du berechnest und planst sanitäre Anlagen wie Leitungen und Apparate und stellst sicher, dass alle Normen und Vorschriften eingehalten werden. Aufgrund deiner Pläne installiert das Montagepersonal bei Um- oder Neubauten die geplanten Apparate und Leitungen. Am Computer zeichnest du mit modernen CAD-Programmen deine Pläne, und auf der Baustelle klärst du mit Monteuren, Architekten oder der Bauherrschaft wichtige Details. Dein Beruf bringt Planung, Technik und Praxis zusammen – ideal, wenn du gerne genau arbeitest, Interesse an Hygiene und Komfort hast und den Mix aus Büro und Baustelle spannend findest.

Alles rund ums Wasser

Du planst, wo Dusche, WC und Leitungen hinkommen und sorgst für Hygiene & Komfort.

Digital & kreativ

Mit CAD-Programmen zeichnest du deine Ideen und setzt sie in echte Baupläne um.

Mitten im Geschehen

Du bist nicht nur am Computer, sondern auch draussen auf Baustellen im Austausch mit Profis.

Wichtige Arbeit fürs Leben

Ohne dich gäbe es kein sauberes Wasser im Haus und keine funktionierenden Anlagen.
Geschäftsleiter Planungsbüro

Patrick Vorburger