Der Berufsnachwuchs ist uns wichtig. Darum engagieren wir uns mit Überzeugung als Lehrbetrieb. Wir bilden regelmässig Lernende in den Berufen Sanitärinstallateur*in, Heizungsinstallateur*in sowie Gebäudetechnikplaner*in Heizung und Sanitär aus.
Der Berufsnachwuchs ist uns wichtig. Darum engagieren wir uns mit Überzeugung als Lehrbetrieb. Wir bilden regelmässig Lernende in den Berufen Sanitärinstallateur*in, Heizungsinstallateur*in sowie Gebäudetechnikplaner*in Heizung und Sanitär aus.
Als Sanitärinstallateur sorgst du dafür, dass Wasser überall dorthin fliesst, wo es gebraucht wird – von der Dusche bis zum Lavabo. Du verlegst Leitungen in Neubauten oder Umbauten, montierst Badewannen, Duschen und Armaturen und reparierst, wenn mal etwas nicht mehr funktioniert. Dabei wird es nie langweilig: Du biegst Rohre, verbindest Teile durch Schrauben, Löten oder Schweissen und packst mit an, wenn gebohrt oder gemeisselt werden muss. Wenn du zuverlässig bist, gerne praktisch arbeitest und dich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lässt – dann könnte dieser Beruf genau zu dir passen.
Als Heizungsinstallateur*in bringst du Wärme in jedes Gebäude. Du baust moderne Heizsysteme ein, wartest sie regelmässig und reparierst, wenn etwas nicht mehr läuft. Ob Boden- oder Deckenheizung, Radiatoren oder Fernwärme – du lernst viele unterschiedliche Systeme kennen. Mit Montageplänen als Grundlage verlegst du Leitungen, biegst und schweisst Rohre und fügst alles passgenau zusammen. Dein Beruf verbindet Technik mit praktischem Handwerk – ideal, wenn du gerne zupackst, zuverlässig bist und einen Job suchst, der auch in Zukunft gefragt ist.
Als Gebäudetechnikplaner*in mit Fachrichtung Heizung entwickelst du smarte Lösungen für die Energie von morgen. Du prüfst den Einsatz von erneuerbaren Technologien wie Wärmepumpen oder Solaranlagen und planst Heizsysteme, die sparsam und umweltfreundlich sind. Am Computer arbeitest du mit modernen CAD-Programmen, um Pläne zu zeichnen und auf der Baustelle besprichst du mit Architekten, Monteuren oder der Bauherrschaft wichtige Details. Dein Beruf verbindet Technik, Nachhaltigkeit und Teamarbeit – genau richtig, wenn du Interesse an Energiefragen hast, gerne am PC arbeitest und trotzdem den Kontakt zur Praxis suchst.
Als Gebäudetechnikplaner*in mit Fachrichtung Sanitär sorgst du dafür, dass Wasser, Luft und Hygiene in Gebäuden perfekt zusammenspielen. Du berechnest und planst sanitäre Anlagen wie Leitungen und Apparate und stellst sicher, dass alle Normen und Vorschriften eingehalten werden. Aufgrund deiner Pläne installiert das Montagepersonal bei Um- oder Neubauten die geplanten Apparate und Leitungen. Am Computer zeichnest du mit modernen CAD-Programmen deine Pläne, und auf der Baustelle klärst du mit Monteuren, Architekten oder der Bauherrschaft wichtige Details. Dein Beruf bringt Planung, Technik und Praxis zusammen – ideal, wenn du gerne genau arbeitest, Interesse an Hygiene und Komfort hast und den Mix aus Büro und Baustelle spannend findest.