Referenz

Heizungssanierung bei EFH in Biberstein

Modernisierung der Heizung in einem Einfamilienhaus

Der ehemalige Tankraum wird neu als Technikraum genutzt. Anstelle eines Ölkessels kommt nun eine Luft-Wasser-Wärmepumpe als Wärmeerzeuger zum Einsatz. Während früher der Keller für den Tankraum sowie die Aufstellung der alten Ölheizung genutzt wurde, konnte der neu gewonnene Platz nun für andere Zwecke umgenutzt werden. Die Ausseneinheit der Wärmepumpe befindet sich unauffällig hinter dem Haus. Um das Warmwasser möglichst effizient aufbereiten zu können, wurde im ehemaligen Tankraum ein Kombispeicher mit automatischer Umschaltung von Sommer- auf Winterbetrieb installiert. Die neue installierte Regulierung verfügt über einen Fernwartungszugriff und kann somit jederzeit überwacht und optimiert werden.

Die Kurt Vorburger AG übernimmt während der Sanierung die Koordination sämtlicher anfallenden Arbeiten, wie z.B. Baumeisterarbeiten, Elektroinstallationen, die Tankdemontage, Kernbohrungen für die neue Leitungsführung, Einbringung der neuen Gerätschaften bis hin zur Übergabe an den Kunden mit einer Instruktion über die neuen Funktionen.

Referenzen

Weitere Referenzen

Heizung, Lüftung, Sanitär

Einlegearbeiten an unserem Neubau

Im Unterschied zu den Heizungsinstallationen, sind die Sanitär- und Lüftungsinstallationen zu einem Grossteil in den betonierten Decken integriert....
Sanitär, Service / Umbau

Badumbau in Staufen

Unsere Umbau- und Sanierungsabteilung verwandelte ein herkömmliches und in die Jahre gekommenes Bad in eine wahrhaftige Wohlfühloase.
Heizung

Überbauung Quinto in Muri

Auf dem Luwa-Areal in Muri sorgt die Kurt Vorburger AG mit Holzfeuerung und Wärmepumpe für nachhaltige Energie.
Heizung

Heizungsersatz von Öl zu Wärmepumpe

Eine Heizungssanierung ist der erste Schritt zu einer nachhaltigen Wärmeproduktion. Der Ersatz des Wärmeerzeugers birgt jedoch weit mehr Vorteile, ...