Referenz

Bahnhof Süd in Lenzburg

Mittels Abwärme heizen und Warmwasser erzeugen: Diese Technik kommt bei der Wohnüberbauung "Bahnhof Süd" in Lenzburg zum Einsatz.

Die drei Mehrfamilienhäuser der Überbauung «Bahnhof Süd» bilden zusammen mit dem bestehenden Museum ein neues Stadtstück in Lenzburg. Als Besucher der Ausstellung im Stapferhaus trägt man seinen Teil dazu bei, dass die Bewohner der rund vierzig Wohnungen im benachbarten «Haus 2» während eines Grossteils des Jahres praktisch gratis Wärme für die Raumheizung und das Warmwasser erhalten. Gratis in dem Sinn, dass die Energie für die Wärmepumpen nicht der Umwelt entzogen werden muss, sondern durch die Abwärme der Besucher/-innen sowie von den Geräten der Ausstellung geliefert wird.

Nebst der innovativen Gebäudetechnik für das Haus 2, plante und installierte die Firma Vorburger auch die Heizungs- und Sanitäranlagen für die beiden anderen Häuser 1 + 3. Insgesamt entstanden an der Zeughausstrasse über 58 neue Wohnungen und Gewerberäume. 

Referenzen

Weitere Referenzen

Heizung, Sanitär

Überbauung Juraweg in Hunzenschwil

Planung und Installation der Heizungs- und Sanitäranlagen für die Überbauung Juraweg in Hunzenschwil mit 74 Wohnungen, fünf Gewerberäumen und gross...
Engineering

Clubhaus FC Dulliken

Erarbeitung der Projekt- und Ausschreibungsunterlagen (u.a. Einladungsverfahren) der Gewerke Heizung, Lüftung und Sanitär.
Heizung

Überbauung Quinto in Muri

Auf dem Luwa-Areal in Muri sorgt die Kurt Vorburger AG mit Holzfeuerung und Wärmepumpe für nachhaltige Energie.
Engineering, Klima

Garage Rebmann in Aarau

In der Autogarage wurde eine effiziente Kühlanlage realisiert, die über das Fernkältenetz der Eniwa AG versorgt und mittels Umluftkühlgeräten in de...