Zum Hauptinhalt springen

Nachhaltiger Schritt in die Zukunft

Jungheinrich Schweiz setzt auf Grundwasser-Wärmepumpenanlage

Die Firma Jungheinrich hat ihre alte Ölheizung durch eine umweltfreundliche Grundwasser-Wärmepumpenanlage ersetzt und gleichzeitig die veralteten Lufterhitzer in den Industriehallen durch moderne, effizientere Modelle ausgetauscht. Ein starkes Zeichen für den Klimaschutz!

Im Volllastbetrieb stehen nun drei CTA AG Wärmepumpen mit einer Gesamtleistung von fast 270 kW zur Verfügung, deren erzeugte Energie in drei Energiespeichern mit je 1250 Litern zwischengespeichert werden kann. Die Grundwasserpumpe fördert unter Volllast bis zu 60’000 Liter Wasser pro Stunde. Mittels einer detaillierten Simulation wurde die „Kältefahne“, die durch den Wärmeentzug entsteht, visualisiert – unter Berücksichtigung benachbarter Grundwassernutzungen und der Trinkwasserversorgung der Gemeinde Kölliken.

Vorburger begleitete dieses Projekt von Anfang an: von der Planung über die Umsetzung bis zum erfolgreichen Abschluss. Ein gelungenes Beispiel für nachhaltige Gebäudesanierung und einen zufriedenen Kunden!